Mit Bordatlas-Online in den perfekten Caravaning-Urlaub

Schluss mit dem Ärger über überfüllte Stellplätze: Die neue online-Version des marktführenden Stellplatzführers Bordatlas bietet zahlreiche innovative Funktionen fürs ungetrübte Reisevergnügen. Ein Verfügbarkeitscheck hilft Reisemobilisten, Wohnwagen-Fans und Campern bei ihrer Suche nach dem perfekten Stellplatz.

Caravaning boomt. Im Mai 2017 wurden in Deutschland so viele Reisemobile und Caravans neu registriert wie nie zu vor. Doch der Trend zum Reisemobil-Urlaub sorgt zunehmend für Engpässe auf den Campingplätzen. Eine neue Web-App hilft, überfüllte Stellplätze bereits im Vorfeld zu vermeiden: Pünktlich zum Wegfall der Roaming-Gebühren in der EU und zum Auftakt der Hauptreisesaison gibt es jetzt die neue Version von Bordatlas-Online, die Web-Anwendung des marktführenden Stellplatzführers Bordatlas.

Zahlreiche neue Funktionen – wie ein Stellplatz-Verfügbarkeitscheck, aktuelle Wetterprognosen und optimierte Möglichkeiten zur Tourenplanung – ermöglichen allen Reisemobil-Enthusiasten eine schnellere, bequemere und bessere Planung ihrer Reise. Ein weiterer Vorteil: Dank des Wegfalls der Roaming-Gebühren (seit 15. Juni 2017) fallen für die Nutzung von Bordatlas-Online in der EU nun keine Extra-Verbindungskosten mehr an.

Unterstützung durch die Caravaning-Community

„Der Verfügbarkeitscheck ist eine echte Innovation im Caravaning-Segment: Mit diesem interaktiven Angebot reagieren wir auf die zunehmende Beliebtheit des Reisemobil-Urlaubs und damit einhergehende Engpässe auf beliebten Stellplätzen“, sagt Bordatlas-Chefredakteur Martin Vogt. Der Verfügbarkeitscheck lebt von der Teilnahme der Bordatlas-Online-Nutzer: Nutzer können melden, wann sie einen Stellplatz angefahren haben und wie viele Plätze noch verfügbar waren, woraufhin eine Live-Verfügbarkeitsprognose für alle App-Nutzer erstellt wird, um voll belegte Stellplätze zu vermeiden. Vogt: „Wir vertrauen bei dieser Funktion auf die lebendige Gemeinschaft der Caravan-Fans und Reisemobilisten. Mit ihrer Unterstützung werden wir den Verfügbarkeitscheck als führendes Live-Serviceangebot für die Caravaning-Szene weiter ausbauen.“

Die neue Version des Bordatlas-Online wurde um 5.000 zusätzliche Stellplätze ergänzt und bietet eine Echtzeit-Wetterfunktion, um für drei Tage im Voraus das Wetter am Ort des Stellplatzes anzuzeigen. Zudem wurde die Suchfunktion verbessert und ermöglicht nun eine Suche nach Regionen oder Sehenswürdigkeiten. Außerdem ist es möglich, Routen zu planen und diese in alle gängigen Navigations-Apps zu exportieren.

Bordatlas: Verlässliche Qualität vom Marktführer

Der Bordatlas aus dem Hause DoldeMedien war mit seiner Erstausgabe 1996 Trendsetter und gilt bis heute als das Standardwerk für Reisemobil-Stellplätze und Wohnmobil-Fahrer. Der Grund für diesen nachhaltigen Erfolg liegt in der Substanz und Qualität des Produktes und dessen aufwändig recherchierter Datenbasis: Mit großer Systematik und Leidenschaft recherchiert ein Team aus Stellplatz-Korrespondenten und Fachredakteuren ganzjährig neue Plätze in Deutschland und Europa. Zusätzlich werden einmal im Jahr über mehrere Wochen hinweg alle bestehenden Stellplätze aktiv abgefragt und aktualisiert.

Die Bordatlas-Web-App ist hier erhältlich.

Die vollständige Pressemitteilung zum Download.